"Erkenne Dich selbst," so lautet eine uralte Aufforderung an den Menschen.
- Wenn wir die Ziele erkennen wollen, die wirklich unsere Ziele sind, und nicht die von anderen Menschen (Eltern, Geschwistern, Lehrern, Arbeitgebern, Beamten, Politikern, Pastoren und Predigern, Stars usw.)
- Wenn wir die notwendige Energie entwickeln und richtig einsetzen wollen, um unsere Ziele zu erreichen,
dann sollten wir uns selbst kennen.
Aber was ist hier damit gemeint, sich selbst zu erkennen?
Es geht hier nicht darum, jedenfalls nicht in erster Linie darum zu erkennen, wie die Prozesse des autonomen Nervensystems ablaufen, wie Schlafen, Atmen, Verdauen, Riechen, Hören usw.. Nein. Es geht hier in erster Linie um unser Verhalten, um das das menschliche Verhalten allgemein. Warum verhalten wir uns so, wie wir uns in einer bestimmten Situation verhalten?
Das menschliche Verhalten erzeugt Freud und Leid. Auch unser Verhalten. Manchmal verursachen wir mit unserem Verhalten Freud und Leid für uns selbst, und manchmal für andere.
Sollte es da nicht äußerst sinnvoll sein herauszufinden, warum wir uns so verhalten, wie wir uns verhalten?
Und wie könnten wir etwas über uns selbst herausfinden?
Nur durch Selbsterkenntnis.
Auf der Basis von Selbstbeobachtung.
Die folgenden Seiten können Dir hilfreiche Informationen geben; mein Buch mit Sicherheit. Auch bin ich gern bereit, Dir im persönlichen Gespräch Fragen zu beantworten und Unklarheiten aufzulösen. Ich freue mich auf einen Kontakt.